Scheibengardinenstangen, Klemmstangen und Vitragenstangen entdecken
Möchten Sie Ihre Fensterdekoration schnell und einfach anbringen? Dann ist eine Vorhangstange ohne Bohren die perfekte Wahl. FĂŒr leichte, transparente Gardinenstores, Scheiben- oder Bistrogardinen (Panneaux) sowie leichte Raffrollos bieten Scheibengardinenstangen als Gardinenstangen zum Klemmen die optimale Lösung. Klemmstangen fĂŒr VorhĂ€nge ohne Bohren sind besonders ideal fĂŒr Mietwohnungen, da sie sich einfach und schnell befestigen lassen und in jeder Umgebung Ă€uĂerst praktisch sind. Egal, ob Ihre Gardine mit Schlaufen, Ăsen, Tunnel oder Stabdurchzug ausgestattet ist: Auf eine meist weiĂe Scheibenstange aus Metall lassen sich Klemmgardinen mĂŒhelos aufziehen. Sie verleihen dem Fenster mit ihrer dezenten Eleganz eine besondere Note, die zu Ihrem Stil und zur Jahreszeit passt.

Ăndern Sie Ihre Auswahl oder lassen Sie sich von unseren Dekobeispielen inspirieren.
Der besondere Vorteil der Scheibengardinenstangen liegt im Inneren. Dank eines eingebauten Federzugs können Sie die Gardinenstange anbringen, ohne bohren zu mĂŒssen, indem Sie sie einfach ins Fenster spannen. Wenn eine Klemmstange ausziehbar ist, wird sie auch als Teleskop-Gardinenstange bezeichnet. Diese Art der Stange lĂ€sst sich an jede FenstergröĂe anpassen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Gardinen ohne Bohren als individuelle Dekoration anzubringen. Genau wie die luftigen Bistrogardinen und Scheibengardinen, die oft mit Cutouts, HĂ€kelspitzen und Stickereien verziert sind, wirkt auch die Klemm-Gardinenstange sehr filigran. Der Durchmesser dieser Gardinenstangen ohne Bohren betrĂ€gt selten mehr als 10 mm. Allerdings gibt es bei den Klemmstangen fĂŒr Gardinen verschiedene Unterschiede.
Wenn Ihr Fenster eine gerade oder leicht schrĂ€ge Glasleiste hat, empfiehlt es sich, eine Pinnstange als Gardinenstange zum Klemmen zu wĂ€hlen. Durch Drehen der Stange können Sie diese optimal an die Fensterbreite anpassen. Die gummierten EndstĂŒcke bieten dabei Schutz, insbesondere fĂŒr Kunststofffenster, um BeschĂ€digungen zu vermeiden. Klemmstangen fĂŒr Gardinen, wie der Name schon sagt, nutzen eine Klemmbefestigung, die die Stange auf beiden Seiten des Rahmens festhĂ€lt. Der gröĂte Unterschied zwischen Pinnstangen und Klemmstangen wird bei genauer Betrachtung des Federzugs ersichtlich: FĂŒr die Befestigung einer Vorhangstange ohne Bohren ist dieser essentiell. Bei einer Klemmstange drĂŒckt die Feder die Stange zusammen, wohingegen bei einer Pinnstange die Stange durch den Federmechanismus auseinandergedrĂŒckt wird. Beide Varianten ermöglichen eine stabile Befestigung von Spanngardinen im Fenster, ohne dass gebohrt werden muss.


Eine spezielle Art der Bistro-Gardinenstangen sind Vitragenstangen. Diese bestehen aus einem Innen- und einem AuĂenrohr. Spannvitragen werden an Kunststofffenstern mit Klebehaken oder KlemmtrĂ€gern befestigt, wĂ€hrend an Holzfenstern Schraubhaken zum Einsatz kommen. Gardinenstangen zum Kleben gehören ebenfalls zu den bohrfreien Vorhangstangen und bieten stabilen Halt an Kunststofffenstern. Bei Vitragestangen ist der Klemmbereich festgelegt. Sollten Sie eine Spanngardine an einem breiteren FensterflĂŒgel anbringen und daher einen gröĂeren Klemmbereich benötigen, empfehlen wir einen Adapter aus unserem Zubehörshop. FĂŒr Scheibengardinen bieten Vitragestangen Modelle in WeiĂ sowie in metallisch-glĂ€nzenden Optiken mit stilvollen EndstĂŒcken, die in QualitĂ€t und Design den gröĂeren Varianten entsprechen.
Die genannten Gardinenbefestigungssysteme verwenden keine Schrauben, sondern eine einfache Federzugtechnik, die das EinhĂ€ngen der Gardinenstange ermöglicht. Wenn Sie lediglich eine leichte Bistrogardine ans Fenster hĂ€ngen möchten, bietet die Klemmtechnik als Befestigungsmethode fĂŒr Gardinenstangen eine unkomplizierte und dennoch durchdachte Lösung.